Weiterbildung mit Bildungsgutschein

Mit dem Bildungsgutschein übernimmt die Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter bis zu 100 % deiner Weiterbildungskosten – inkl. Lehrmaterial, Prüfung & Support.
Was ist der Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein Förderinstrument des § 81 SGB III. Er bestätigt, dass deine geplante Weiterbildung für dein berufliches Ziel notwendig ist und übernimmt die entstehenden Kosten in voller Höhe.
Fördervoraussetzungen
- Du bist arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht
- Dein Ansprechpartner bei der Arbeitsagentur / dem Jobcenter stimmt deinem Weiterbildungsziel zu
- Die Maßnahme und der Träger sind AZAV-zertifiziert (✅ Limani Akademie)
Schritt-für-Schritt zum Gutschein
- Beratungstermin bei Arbeitsagentur oder Jobcenter
- Zielvereinbarung & Kursauswahl
- Bildungsgutschein erhalten (schriftliche Zusage)
- Kursstart – wir erledigen die Formalitäten
Warum Limani Akademie?
- 💻 Live-Online-Unterricht – keine Anfahrt nötig
- 👩🏫 Persönliche Coaches & kleine Lerngruppen
- 📜 AZAV-zertifiziert & bundesweit anerkannt
- 🗓 Flexible Starttermine, Vollzeit oder Teilzeit
Häufige Fragen (FAQ)
Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten?
Arbeitsuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen sowie Beschäftigte, deren Arbeitsplatz gefährdet ist. Die finale Entscheidung trifft immer deine Agentur für Arbeit oder dein Jobcenter.
Welche Kosten übernimmt der Bildungsgutschein?
Bis zu 100 % der Kursgebühren, ggf. Fahrtkosten, Kinderbetreuung und Unterbringung. Details variieren je nach individueller Situation.
Wie lange ist ein Bildungsgutschein gültig?
In der Regel 3 Monate ab Ausstellungsdatum. Innerhalb dieser Zeit muss der Kursbeginn liegen.
Wie läuft die Beantragung ab?
1️⃣ Beratungsgespräch → 2️⃣ Förderziel festlegen → 3️⃣ Bildungsgutschein erhalten → 4️⃣ bei der Limani Akademie einlösen.
Sind Limani-Kurse AZAV-zertifiziert?
Ja. Alle Kurse sind von einer fachkundigen Stelle nach AZAV § 178 SGB III zugelassen und somit förderfähig.